
Balou
Besonderheiten: keine
Balou und sein Bruder Rocky sind am Tierhaus abgegeben worden. Man merkt beiden an, dass sie bisher nichts schlimmes erlebt haben, sie sind einfach, zu groß geworden, und jetzt übrig geblieben. Der Besitzer möchte sie nicht weiter "durchfüttern", da er sie als Baby nicht losgeworden ist.
Das ist zwar traurig, aber wir sind auch froh, dass er diesen Weg gewählt hat, um die Brüder gut unterzubringen.
Beide sind separat voneienander am Tierhaus untergebracht, so dass einer getrennten Vermittlung nichts im Weg steht.
Balou hat sich im Tierhausrudel mit anderen Hunden, den Esel- und Hühnergeschwistern prima integriert. Er ist am Haus der weißen Riesen gelandet. Ein großer Bär, souverän und sich manchmal seiner Größe noch nicht bewusst, so tapsig wie er ist ..
Und er planscht für sein Leben gerne!! Am liebsten hätten wir uns zu ihm gesellt bei unserem Besuch bei 38 Grad .
Deswegen haben wir auf die Gassirunde mit ihm verzichtet und uns lieber vollspritzen lassen als er zum streicheln kam . Aber er kennt die Leine und darf täglich mit auf den Spaziergang am Tierhaus .
Wobei er nie aufdringlich war, er hat die Nähe zugelassen und ist dann seiner Wege gegangen.
Ein souveränes Kerlchen der Balou.
ABER : er ist noch ein Baby, trotz seiner stattlichen Größe! Körperlich und geistig ausgewachsen ist er erst ca. mit dem dritten Lebensjahr. Das Junghundalter kommt also viel später. Herdierfahrene Menschen wissen was er braucht: Familienanschluss und dennoch Autonomie, Stabilität und Freiheit, Integration und einen "Job" - eine 2-Zimmerwohnung ist genausowenig geeignet wie Zwingerhaltung. Er braucht Freiheit und dennoch seine stabilen Menschen und ein passendes Umfeld.
Eine wunderbarer Riese, der bei artgerechter Haltung, sicher ein sehr tolles Familienmitglied wird.
Wir hoffen auch seine Menschen kommen bald, denn zur weiteren Sozialisierung sollte er baldmöglichst auf seinen Lebensplatz ziehen!
Wir freuen uns über Anfragen für den Brumbör!


