Ukrainehilfe
Unterstützung für Flüchtlinge mit Tieren im Landkreis Starnberg
Wir unterstützen den Landkreis Starnberg im Bereich Flüchtlinge mit Tieren aus der Ukraine z.B.
- bei anfallenden Fahrten zu Tierärtzen und Tierklinken, mit denen wir in Kontakt sind
- Nicht nur Menschen, sondern auch Hunde fühlen sich unsicher in einer fremden Umgebung. Hierbei helfen Sicherheitsgeschirre und wir unterstützen mit Material und der fachgerechten Handhabung
- Unterstützung bei der Tassoummeldung bzw. -anmeldung (Tasso ist ein Such- und Funddatenbank, dies ist sehr wichtig falls das Tier denoch entläuft)
- Futter, den richtigen Napf und vielleicht auch eine Hundedecke zum Schlafen sind wichtig damit das Tier zur Ruhe kommt. Auch hier helfen wir mit Material sowie Rat und Tat

Hierfür benötigen wir folgende Sachspenden:
Wenn Sie helfen wollen, wenden Sie sich bitte an eine Sammelstelle in Ihre Umgebung.
Kontakt zum Thema Flüchtlinge mit Tieren im Landkreis Starnberg:
info@streunerhilfe-Susi-strolch.de
- Hunde- und Katzenfutter
- Futternäpfe
- Hunde- und Katzenkörbe
- Transportboxen für Hunde und Katzen
- Sicherheitsgeschirre und Leinen
Wenn Sie helfen wollen, wenden Sie sich bitte an eine Sammelstelle in Ihre Umgebung.
Kontakt zum Thema Flüchtlinge mit Tieren im Landkreis Starnberg:
info@streunerhilfe-Susi-strolch.de
Eure Spenden reisen in die Ukraine
Wir haben eure Spenden bei Anna und Marcin vom KultCafe in Gilching abgegeben.
Die Beiden sammelt schon seit dem Anfang des Kriegs in der Ukraine ständig Spenden und organisiert Transporte in die Krisenregion.
Anfang August findet so ein Transport wieder statt und eure Spenden reisen zu den hilfsbebürftigen Fellnasen mit.
Danke an alle die gespendet haben und an Anna und Marcin vom KultCafe für eure Unterstützung.
Die Beiden sammelt schon seit dem Anfang des Kriegs in der Ukraine ständig Spenden und organisiert Transporte in die Krisenregion.
Anfang August findet so ein Transport wieder statt und eure Spenden reisen zu den hilfsbebürftigen Fellnasen mit.
Danke an alle die gespendet haben und an Anna und Marcin vom KultCafe für eure Unterstützung.


Update: Erste Aprilwoche
Auch diese Woche gingen wieder Spenden für die Tiere aus der Ukraine bei uns ein.
Hierzu vielen Danke an alle Spender.
Wir hoffen die Spendenbereitschaft hält weiter so an.
Falls Sie Spenden für uns haben, kontaktieren Sie bitte unsere Sammelstellen.
Hierzu vielen Danke an alle Spender.
Wir hoffen die Spendenbereitschaft hält weiter so an.
Falls Sie Spenden für uns haben, kontaktieren Sie bitte unsere Sammelstellen.

Anfang der Woche ist Kater Martek mit seinem Frauchen bei uns in der Turnhalle in Gilching angekommen.
Für die erforderlichen Impfungen, das Chippen und die Ausstellung eines Heimtierausweises fuhren wir den Kater und seine Begleitung zum Tiergesundheitszentrum 5-Seenland der dies für die Ukraineflüchtlinge kostenlos übernimmt.
Von eureren Spenden gab es noch einen Sack Katzenstreu und eine neue Transportbox, da die Alte auf der Flucht arg in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Futter ist noch genügend vorhanden.
Für die erforderlichen Impfungen, das Chippen und die Ausstellung eines Heimtierausweises fuhren wir den Kater und seine Begleitung zum Tiergesundheitszentrum 5-Seenland der dies für die Ukraineflüchtlinge kostenlos übernimmt.
Von eureren Spenden gab es noch einen Sack Katzenstreu und eine neue Transportbox, da die Alte auf der Flucht arg in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Futter ist noch genügend vorhanden.




Außerdem ist auch einen Kätzin mit ihren, auf der Flucht geborenen Kitten, bei uns angekommen. Die Familien wohnt bereits in einer privaten Unterkunft in Wörthsee. Für die Kitten soll nun ein neues Zuhause gefunden werden. Da wir selber leider keine Katzen vermitteln dürfen, haben wir einen Kontakt zum Verein Pfotenhelfer e.V. in Puchheim vermittelt. Dieser kümmert sich um die Versorgung der Kätzin und der Kitten und um die Vermittlung der Kitten.
Schön, dass wir und Ihr, mit eueren Spenden, in allen Fällen weiterhelfen konnten.
Schön, dass wir und Ihr, mit eueren Spenden, in allen Fällen weiterhelfen konnten.
Es kommt anders als man denkt..
Wir sind auf Hunde und Katzen der ankommenden Flüchtilinge aus der Ukraine unsere Meinung nach gut vorbereitet und dann kam der Anruf von den Organisatoren vor Ort in Gilching: "Wir haben hier einen Chinchilla in einer sehr kleinen Tragebox, könnt ihr uns helfen".
Nach einigen Telefonaten haben wir einen zweistöckigen Hamsterkäfig aufgetrieben und auch gleich zur Turnhalle in Gilching, wo die Flüchtlinge zur Zeit untergebracht sind, gefahren. Futter, Streu und einige Leckerlis von eueren Spenden gab es natürlich auch noch.
Nach einigen Telefonaten haben wir einen zweistöckigen Hamsterkäfig aufgetrieben und auch gleich zur Turnhalle in Gilching, wo die Flüchtlinge zur Zeit untergebracht sind, gefahren. Futter, Streu und einige Leckerlis von eueren Spenden gab es natürlich auch noch.
Die leuchtenden Augen des kleinen Mädchens waren für uns Dank genug.
Wir sind gespannt, was noch so alles auftaucht und freuen uns drauf.



Die ersten Spenden sind gekommen
Heute haben wir die ersten Spenden bekommen. Eine Dame hat uns auf der Seite von Asyl in Gilching e.V., wo wir als Unterstützer für den Landkreis Starnberg aufgeführt sind, gefunden und hat sich gleich mit unserem 2. Vorstand in Verbindung gesetzt und Futter für Katzen und Hunde, sowie Leckerlis und Katzenklos und Katzenstreu vorbeigebracht.
Wir sagen Danke im Namen der Fellnasen in Not.
Wir sagen Danke im Namen der Fellnasen in Not.

